- Reihe (die)
- série
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Reihe, die — Die Reihe, plur. die n, welches in einer doppelter Hauptbedeutung üblich ist. 1. Als ein Concretum. 1) Mehrere in Einer Linie neben einander befindliche Dinge. Eine Reihe Zähne, Bäume, Soldaten, Häuser u.s.f. Den Weg an den Seiten mit zwey Reihen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Sims — Entwickler … Deutsch Wikipedia
Reihe — die Reihe, n (Grundstufe) mehrere Dinge, die neben oder hintereinander in einer Linie stehen Beispiele: Wir saßen in der dritten Reihe. Er trat aus der Reihe heraus. Die Bäume wachsen in einer Reihe. die Reihe, n (Aufbaustufe) eine geregelte… … Extremes Deutsch
Die Reihe — Die Musikzeitschrift die Reihe war eine Publikation zum Thema Serielle Musik, die in den Jahren 1955 bis 1962 von Herbert Eimert unter Mitarbeit von Karlheinz Stockhausen im Verlag Universal Edition Wien herausgegeben wurde. Der Titel bezieht… … Deutsch Wikipedia
Die Bücher der Magie — (engl. The Books of Magic) ist eine Comicserie des englischen Autors Neil Gaiman. Sie entstand im Jahre 1990. Inhalt Der Junge Timothy Hunter erfährt durch vier geheimnisvolle Männer in Trenchcoats, John Constantine, Doctor Occult, Phantom… … Deutsch Wikipedia
Die Sims 2 — ist die Nachfolgeversion des Computerspiels Die Sims. Die Sims 2 … Deutsch Wikipedia
Die Sims 3 — Entwickler … Deutsch Wikipedia
Die Kartenspieler — Paul Cézanne New Yorker Version, 1890–1892 Öl auf Leinwand, 65,4 cm × 81,9 cm Metropolitan Museu … Deutsch Wikipedia
Die Frage nach dem Sinn — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… … Deutsch Wikipedia
Die Leiden der jungen Janice — (engl. The Troubles of Janice) ist ein vierteiliger Erotik Comic von Erich von Götha, entstanden zwischen 1990 und 1996, dessen Titelheldin zur Ikone der BDSM Szene geworden ist. Der deutsche Titel der Reihe ist eine Anspielung auf den Sturm und… … Deutsch Wikipedia
Die Wanderer — Die Wellen ersticken den Wind (russisch Волны гасят ветер) ist ein Science Fiction Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Er erschien 1985 im Original in russischer Sprache und stellt den letzten Teil der dreiteiligen Maxim Kammerer Reihe dar.… … Deutsch Wikipedia